Telemetrie Systeme
 |
Die NDACS Systeme sind besonders geeignet für Signalaufzeichnung, Alarmmeldesysteme, und Prozessüberwachung übers Internet / Intranet.
Diese benutzen TCP/IP Kommunikation, womit sie Platzunabhänhig eingesetzt werden können.
Daueranschluß ist möglich mit die Ethernet Schnittstelle, aber es kann auch mit (GSM) Modemanbindung bedient und ausgelesen werden.
Bis 16 analoge Kanäle oder 8 konditionierte Signaleingänge pro Einheit können aufgezeignet und verarbeitet werden.
Aufnehmer mit Widerstandsbrücke und Thermoelemente sind direkt anschließbar.
NDACS Systeme sind auch lieferbar mit OPC Treibersoftware sodaß sie mit die meisten
SCADA Softwarepakete betrieben werden können. Die Geräte haben intern ein vollständiges
Linux Betriebssystem wodurch die Funktionalität einfach erweitert werden kann mit
Kundenspezifische Software. |
Datenerfassung und Alarmsignalisierung ubers Internet
- Freie Wahl aus Verbindungsart: Ethernet, Drahtlos(WiFi), GSM, Modem.
- Die Anzahl der Kanäle / Einheiten pro Ort ist unbeschränkt.
- Distribuiert messen und aufzeignen von verschiedenen Meßorten.
- Alarmsignalisierung mit digital Ausgabe oder Email-benachrichtigung.
- Alarmnachrichten enthalten Meßstation, und Kanal.
- Das standard Model hat acht analogen Eingänge.
Die NDACS ist mit dessen Eigenschaften sehr geeignet für Überwachung, Alarmmeldesysteme,
und Fernabfrage von Prozessen und Anlagen.
NDACS Datenblatt
Impulsaufzeichnung und Energieverbrauchsmessung
Diese sind konzipiert für Aufzeichnung von Impulssignale wie bei Verbrauchsmessungen von Gas und Elektrizität.
Jedes Modul kann bis acht Kanäle messen, und wahlweise an einem PC oder Modem gekoppelt werden.
Für eine größere Kanalanzahl können die Module über ein RS485 Bus vernetzt werden bis zu 239 Kanäle.
Datenblatt vom standard Model :
826 brochure |